Bundestagswahl 2025 – Alle Infos in Leichter Sprache
Am 23. Februar 2025 ist Bundestags-Wahl.
Die Lebenshilfe setzt sich bundesweit dafür ein,
dass auch Menschen mit Behinderung ihr Wahlrecht wahrnehmen.
Durch Wahlen können Menschen mit-bestimmen.
Zum Beispiel im Werkstatt-Rat.
Und in der Politik.
Wir erklären:
- Was Wahlen genau sind.
- Wie Du wählen kannst.
- Was die Parteien fordern.
Du entscheidest selbst, welche Partei Du wählst.
Die Wahl erklärt
Der Bundestag entscheidet über wichtige Dinge.
Zum Beispiel über unser Leben, unser Geld und unsere Zukunft.
Deshalb ist es wichtig, wählen zu gehen.
Das Hörbuch macht Mut zum Wählen.
Darüber informieren die Broschüren
- Wie wir Demokratie schützen können.
- Wie Wahlen funktionieren.
Parteiprogramme lesen
Hier findest Du Programme von großen Parteien.
Die Programme sind in Leichter Sprache.
Du weißt nicht, welche Partei Du wählen sollst?
Der Wahl-O-Mat hilft dir bei der Wahl.
Er zeigt: Welche Partei passt zu dir?
So funktioniert der Wahl-O-Mat:
- Du beantwortest Fragen.
Zum Beispiel: Bist du für oder gegen etwas? - Der Wahl-O-Mat vergleicht deine Antworten.
- Am Ende zeigt er dir:
Diese Partei passt am besten zu dir.
Den Wahl-O-Mat gibt es auch in Gebärden-Sprache.