
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Mai 2024
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Kindern mit Autismus
Eine Autismus-Spektrum-Störung eines Kindes kann das Familienleben sehr beeinflussen. In dieser Gruppe unterstützen sich Eltern und Angehörige von Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren gegenseitig. Oft bringt es schon Erleichterung, sich einfach mal in einem Gespräch auszutauschen. Die Veranstaltung wird von der Lebenshilfe Heinsberg in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Selbsthilfe des SFZ Selbsthilfe- & Freiwilligen-Zentrum im Kreis Heinsberg organisiert.
Mehr erfahren »Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Gemeinsam mit der Aktion Mensch rufen wir zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit auf. Seit über 30 Jahren weisen Verbände und Organisationen zum Aktionstag am 5.Mai bundesweit auf die Rechte und Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung hin. Alle Infos hier: Protesttag 5. Mai | Aktion Mensch (aktion-mensch.de)
Mehr erfahren »Kino im Kirmeszelt
Am 10. Mai präsentieren wir in Kooperation mit unserer Wohnstätte in Kirchhoven, dem dortigen Schützenverein und dem Roxy Filmtheater Heinsberg den Film „Wir sind Champions“ – Eine Komödie für die ganze Familie mit Menschen mit Behinderung in den Hauptrollen. Die Aktion findet im Rahmen des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai statt und wird mit Unterstützung der Aktion Mensch realisiert. Tickets sind vorab im Roxy Heinsberg (Hochstraße 95) oder an der Abendkasse erhältlich solange der Vorrat…
Mehr erfahren »Seminar „Teilhabechancen für Kinder mit Förderbedarf im gemeinsamen Spiel“
Kinder mit und ohne Behinderung begegnen sich im gemeinsamen Spiel und regen sich gegenseitig in ihrer Persönlichkeitsentwicklung an. Jedes Kind bringt sich mit seinen Interessen, Bedürfnissen und seinen Fähigkeiten ein. Sie müssen aufeinander zugehen und sich gegenseitig mit Aufmerksamkeit begegnen und etwas zum gemeinsamen Spiel beitragen können. Inklusive Spielmomente kommen nur zu Stande, wenn alle teilhaben können. Hierfür müssen wir den Raum und eine anregungsreiche Entwicklungsumgebung gestalten, die Kinder im gemeinsamen Spiel begleiten und unterstützen und sie in der Entwicklung…
Mehr erfahren »Qualitätszirkel Inklusion
Das Netzwerk „Dabei sein von Anfang an“ organisiert regelmäßige Treffen für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten, bei denen über Verbesserungspotenziale und Probleme in der inklusiven Arbeit gesprochen wird. Die jeweiligen Themen für die nächsten Treffen werden von den Teilnehmenden selbst gewählt. So kann eine praxisnahe Beratung stattfinden.
Mehr erfahren »Kindersachen-Flohmarkt in der Triangel in Geilenkirchen
Das Familienzentrum Triangel in Geilenkirchen lädt zum Kindersachen-Flohmarkt am Sonntag, den 25. Mai! Kinderkleidung, Spielzeug und vieles mehr erwartet Euch...Kaffee und Kuchen gibt es natürlich auch Wer selbst mit einem Stand vor Ort sein möchte, kann sich bis unter 01747465225 an Christina Maier wenden. Wann? 25. Mai 2024 von 11-14 Uhr Wo? Familienzentrum Triangel Geilenkirchen, Robert-Koch-Straße 21, 52511 Geilenkirchen
Mehr erfahren »Infoabend „Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben“ mit Gebärdendolmetscher
Die EUTB informiert zu „Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben“ Was ist eine berufliche Reha? Wer bezahlt diese? Wer hilft mir bei der Antragstellung? Und wie geht es nach der Beantragung weiter? - Diese und viele weitere Fragen rund um Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben werden bei den Infoveranstaltungen der EUTB beantwortet. Die Teilnahme ist jeweils kostenlos, um Anmeldung wird gebeten unter 02433 939 99 36 oder kontakt@eutb-hs.de
Mehr erfahren »