Einträge von Georg Kohlen

Workshop Zentangle – Im Durcheinander zur Ruhe kommen

      Sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte Kursleiterin Gabi Jansen im Atelier des Museums Begas Haus in Heinsberg zu einem inklusiven workshop im Rahmen des Projekts „Kultur ohne Barrieren“ begrüßen. Fast drei Stunden lang übten sie sich im Zeichnen von feinsten Linien, die schließlich ein Muster ergeben. Sie konnten sich davon überzeugen, dass die […]

Bürgermeisterin besucht DeinWerk

Die Bürgermeisterin der Stadt Geilenkirchen, Daniela Ritzerfeld, besuchte gemeinsam mit dem Behindertenbeauftragten Heinz Pütz die Schreinerei der DeinWerk gGmbH in Oberbruch. Im Gepäck hatten sie eine Bestellung von zwei weiteren Bänken gegen Ausgrenzung. Bereits 20 Bänke wurden im vergangenen Jahr in Geilenkirchen aufgestellt, aber Zeichen für Teilhabe und Inklusion könne man nicht genug setzen, betont […]

Im Dunkel ein Licht – Lichterfeier zum Advent am Lago

Vor allem in den Wintermonaten ist die Sehnsucht nach Licht stark ausgeprägt. Und gerade in der Adventszeit mit ihren Kerzen, Lichtern und Leuchten wird man erinnert, wie wichtig Licht für uns Menschen ist.  Diakon und Behindertenseelsorger Peter Derichs und die Bewohner der Lebenshilfe-Wohnstätte in Kirchhoven haben sich einen stimmungsvollen Ort für eine Lichterfeier ausgesucht und […]

Reitverein Havert beschenkt Menschen mit Behinderung

Eine Überraschung gab es am Sonntag für die Bewohner der Lebenshilfe-Wohnstätte in Höngen als plötzlich 2 Weihnachtselfen im Garten erschienen. Die Elfen gehörten zu einer Abordnung des Reit- und Fahrvereins Havert. Der Reitverein organisiert im November gemeinsam mit dem Förderverein für Menschen mit geistig-körperlicher Behinderung im Selfkant das sogenannte Musikreiten. Da Corona-bedingt eine Veranstaltung in […]

Auftraggeber besuchen Lebenshilfe-Werkstattbetrieb

Bereits seit 7 Jahren ist der Werkstattbetrieb 3 der Lebenshilfe Heinsberg Dienstleister der Firma FAF-Kunststofftechnik in Hückelhoven, die unter anderem mit modernsten Spritzgießmaschinen Kunststoffmuffen für Kabelverbindungen herstellt. Über  100.000 dieser Kunststoffmuffen sowie Zubehörteile wurden in dieser Zeit von mehreren Werkstattgruppen bearbeitet. Sie werden im Straßenbau oder auch für Überseekabel eingesetzt. Momentan sind 14 verschiedene Kunststoffmuffen […]

10 Jahre bei der Lebenshilfe Heinsberg – Ehrung für Jubilare

Für ihre 10-jährige Tätigkeit als Angestellte in den Werkstätten der Lebenshilfe Heinsberg wurden geehrt: Wolfgang Balduin, Lars Bings, Jochen Brausten, Jessica Dlugos, Christian Esser, Linda Gruntmann-Bierwisch, Irmgard Heppner, Sebastian Heuter, Anette Knauer, Mark Kochs, Heike Neiß, Ellen Odinius, Nicole Peters, Peter Rögels, Larissa Vogels. Leider nicht teilnehmen konnten Larissa Beiz, Sarah Dohlen, Michaela Kraus, Markus […]

Das Museumscafè Samocca ausgezeichnet – In der Welt des guten Essens

Bestätigung für ihre gute Arbeit! Mitarbeiter und Angestellte des Museumscafès Samocca in Heinsberg freuen sich über die Auszeichnung von „Restaurant Guru“. Das Online- Bewertungsportal führt die besten Restaurants, Cafés und Bars mit leckerem Essen auf. Es finden sich dort Kommentare und Bewertungen führender Agenturen, Kunden, Fotos und alle notwendigen Informationen zum gastronomischen Betrieb. Herzlichen Glückwunsch […]

Club Behinderter und ihrer Freunde auf Reisen

Wie in jedem Jahr ging der Club Behinderter und ihrer Freunde (CBF70) aus Heinsberg-Oberbruch wieder auf große Urlaubsreise. Ziel war ein barrierefreies Gesundheitshotel in Bad Peterstal im Schwarzwald. Sieben Tage lang genossen die Teilnehmer die fantastischen Bedingungen im Hotel, die alle Erwartungen übertrafen. Der Vorstand hatte wie immer ein umfangreiches Programm zusammengestellt: Es ging zum […]

Passt in jede Parklücke – Neues Auto für Wohnstätte in Wildenrath

Mit Unterstützung der Aktion Mensch konnte die Lebenshilfe einen neuen Ford Connect für die Wohnstätte in Wildenrath anschaffen. „Die meisten Fahrten dienen kleinen Ausflügen, Einkäufen oder Arztbesuchen für unsere Bewohner. Mit dem neuen Fahrzeug werden wir keine Probleme mehr haben, mal schnell in die Stadt zu fahren“, freut sich Wohnstättenleiter Walter Theissen. Die Bewohner nahmen […]