Einträge von Georg Kohlen

Richtig beladen – Schulung bei den Landschaftspflegern

    Mitarbeiter der Landschaftspflege wurden an zwei Tagen in den Bereichen Arbeitssicherheit und Ladungssicherheit geschult. Neben theoretischen Inhalten wie Informationen über rechtliche Grundlagen, neue Vorschriften oder Maßnahmen zur Unfallvermeidung, fanden im Außenbereich von Betrieb 2 praktische Übungen insbesondere zur Ladungssicherheit statt. Transportberater Sven Schimikowski informierte hier über unterschiedliche Arten der Ladungssicherheit und Zurrmittel. Anschließend […]

KoKoBe-Infoabend über rechtliche Betreuung in der Rurtal-Schule

Die Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) für Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen bietet eine Informationsveranstaltung zum Thema „Ich werde 18-was ist jetzt wichtig für mich?“ an. Es geht um Rechtliche Betreuung. Der diesjährige Informationsabend findet statt am Dienstag, 28.02.2023 um 19:00 Uhr in der Aula der Rurtal-Schule an der Parkstraße 23 in Heinsberg-Oberbruch. Diese […]

Reisen mit dem FuD

Der Familien unterstützende Dienst (FuD) möchte noch bessere Reisen anbieten. Dafür wird die Unterstützung der Klienten gebraucht. Für die Klienten aus den ambulanten Wohneinrichtungen wurde ein Frage-Bogen angefertigt. Darin konnte alles angekreuzt werden, was für die Klienten wichtig ist. Es wurde zum Beispiel abgefragt, wie der Urlaub in Zukunft sein soll. So konnten Wünsche mitgeteilt […]

Dreharbeiten für Imagefilm in Betrieb 3

Edgetech ist ein global führendes Unternehmen in der Isolierglas- und Fensterindustrie und stellt Abstandhaltersysteme her. Seit 2013 sind manuelle Gruppen in der Lebenshilfe-Werkstatt Betrieb 3 in Heinsberg für die Firma tätig. Für einen Image-Film besuchte Carmen Burgers von edgetech-europe mit ihrer direkten Vorgesetzten aus England, Charlotte Hawkes, unsere Einrichtung, um die Fertigung vor Ort einmal […]

Jede Menge Bewegung in der Triangel Haaren

    Die Kita Triangel in Haaren konnte während der Schulferien eine Woche lang exklusiv die große Turnhalle am Schulzentrum im Ort nutzen. Die Kitakinder konnten hier ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Jeden Tag gab es neue Bewegungsbaustellen, die sie erkunden konnten: Ob Klettern, Schaukeln, Springen, Kriechen, Balancieren, ob Ballspiele oder „Dino-Turnen“ – es gab […]

Die Drei sind immer dabei

            In den Werkstatt-Betrieben der Lebenshilfe Heinsberg gibt es regelmäßig Sport- und Therapieangebote für die Mitarbeiter. Für Lea Fischer, Agi Mühlenberg und Bernhard Geiser aus Betrieb 3 in Heinsberg hatte sich Betreuerin Anke Schmitz etwas ganz besonderes als Überraschung ausgedacht: „Ob Spaziergänge, Schwimmen oder Turnen, egal ob Kälte, Wind oder […]

Alle Jahre wieder: Firma Frauenrath spendet für Wohnstätte und Frühförderung

Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand in diesem Jahr wieder die Weihnachtsfeier mit Tombola der Firma Frauenrath statt. Seit vielen Jahren bereits kommt der Erlös der Lebenshilfe Heinsberg zugute. Vor der Übergabe der Spenden in der Wohnstätte in Kirchhoven durch Personalleiter Jochen Vogels und Rene‘ Schmitz und Rüdiger Decker vom Betriebsrat sowie Antonia Frauenrath, gab es […]

Weihnachtsmarkt und Lichterfeier

    Viel zu tun für Bewohner und Angestellte der Wohnstätte in Kirchhoven: Zahlreiche Besucher waren der Einladung zum kleinen Weihnachtsmarkt bei Glühwein, Punsch und heißem Kakao gefolgt. Eine besondere Attraktion waren zwei Sitzbänke gegen Ausgrenzung, die von den Bewohnern Heike Eisenkremer und Karsten Winkels gespendet worden waren. Am letzten Adventswochenende schließlich hatten Bewohner und […]

Fenstersingen in der Lebenshilfe-Wohnstätte in Heinsberg

          Vom 1. bis zum 24. Dezember laden die evangelische und die katholische Kirche wieder zum gemeinsamen Singen beim Stadtadventskalender ein. Das siebte Türchen öffnete sich in diesem Jahr in der Wohnstätte in Heinsberg. Zu den Akkordeonklängen von Birgit Philippen, Angela Tellers, Klemens Watermeyer und Silas Erdweg wurde eine Stunde lang […]

Ehrung für Lebenshilfe-Mitarbeiter

Großer Applaus für die Kollegen und Kolleginnen im vollbesetzten Speisesaal von Werkstattbetrieb 2 für 35 Werkstattmitarbeiter: Sie wurden für ihre zehn, fünfundzwanzig und 40jährige Tätigkeit in den Werkstattbetrieben der Lebenshilfe Heinsberg geehrt. Im Beisein der Ehrenmitglieder Marianne Bückers und Heinz Schmitz sowie von Dirk Voß (Leiter Arbeit und Technik), überreichten die Vorstandsmitglieder Klaus Meier und […]