Einträge von Georg Kohlen

Wasserspaß und Fitness im Hallenbad Haaren

Das Angebot für zwei Schwimmkurse der Kita Triangel in Haaren wurden sehr gut angenommen. Zum einen ein Aquafitness Kurs für Erwachsene, an deman 10 Terminen bis zu 18 Frauen, darunter Mütter aus der Kita Haaren, Angestellte der Lebenshilfe, Ortsansässige Frauen und eine Gruppe von Frauen aus Grebben/Hülhoven teilnahmen. Kursleiterin Steffi Witte machte vor, wie Kraft, […]

Bunte Bänke in der Kreissparkasse Heinsberg

  Ausstellungseröffnung „Kein Platz für Ausgrenzung“. Aktion im Rahmen des 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen im Foyer der Kreissparkasse Heinsberg. 10 Bänke gegen Ausgrenzung wurden von Menschen mit und ohne Behinderung aus dem Kreis Heinsberg, aus Aachen und Maastricht künstlerisch gestaltet. Die Ausstellung ist bis zum 8.Mai 2023 in […]

Bunte Bänke in der Kreissparkasse Heinsberg

Vom 24.4. bis 8.5.2023  werden  im Foyer der Kreissparkasse Heinsberg im Rahmen des Lebenshilfe-Projekts „Kultur ohne Barrieren“ zehn bunte Bänke gegen Ausgrenzung zu sehen sein. Diese wurden von Menschen mit und ohne Behinderung aus dem Kreis Heinsberg, aus Aachen und Maastricht künstlerisch gestaltet. Die Ausstellung findet statt im Rahmen der von Aktion Mensch durchgeführten Aktionen […]

Volksbank und DZ Bank unterstützen die Lebenshilfe Heinsberg

Zum zweiten Mal nach 2022 erhielt die Lebenshilfe Heinsberg eine große Spende aus dem Verkauf sogenannter „Karitativer Zertifikate“, die von der Volksbank Heinsberg gemeinsam mit der DZ Bank aufgelegt werden.  Dabei handelt es sich um Wertpapiere, bei denen ein Teil des Vertriebserlöses an gemeinnützige Projekte regional ansässiger Institutionen gesponsort wird. Dirk Cormann, Vorstandsmitglied der Volksbank […]

Interview bei der KoKoBe zu UN-Behindertenrechtskonvention

Alexa van Wijk, unterstützt von Blindenführhündin Janna, und Marlon Winands von der KoKoBe Peer-Beratung im Kreis Heinsberg hatten große Freude, Joachim Apps ein Interview für seine Facharbeit zum Thema „Ist das BTHG ein gutes Instrument, um die UN-Behindertenrechtskonvention umzusetzen?“ als Experten in eigener Sache zu geben. Es entwickelte sich eine sehr vielfältige Diskussion über spürbare […]

Erfolgreicher Abschluss – Neue Fachkräfte für Autismus

Das Kompetenzzentrum für Autismus-Spektrum-Störungen (KompASS) bietet regelmäßig Zertifizierungskurse zur Fachkraft für Autismus-Spektrum-Störungen an. Die Kurse richten sich an Erzieher, Pädagogen, Lehrer, Therapeuten, Integrationsfachkräfte und alle, die sich für die praktische Arbeit mit Menschen mit Störungen aus dem autistischen Spektrum qualifizieren wollen. An zwölf Seminartagen, wurden theoretische Grundlagen, spezielle Methoden und konkrete Handlungsansätze vermittelt und angewendet. […]

Wenn’s brennt – Vorschulkinder der Triangel Ratheim bei der Feuerwehr

Bereits im letzten Jahr hatte die Freiwillige Feuerwehr Ratheim bei einem Besuch in der Triangel Ratheim tolle Einblicke in deren Tätigkeit gegeben und dabei zu einem Besuch in der Feuerwehrstation eingeladen. Brandmeister Michael Eitdorf nahm sich nun gemeinsam mit zwei Kollegen viel Zeit, 16 Vorschulkindern in spielerischer Weise und kindgerecht die Aufgaben der Feuerwehr und […]

Infoabend der KoKoBe zum Thema „Rechtliche Betreuung“ in der Rurtal-Schule

Christina Hostenbach und Denise Lison von der KoKoBe Kreis Heinsberg bedanken sich herzlich bei den Referent:innen Rita Moll, Betreuungsstelle Kreis Heinsberg sowie Martina Paulußen und Norbert Scheufen, Betreuungsverein des Diakonievereins Düren-Jülich-Heinsberg e.V. für die informative und praxisnahe Veranstaltung rund um das Thema „Rechtliche Betreuung“ in der Rurtal-Schule am Dienstag, 28.02.2023. Ergänzt wurden die Erläuterungen durch […]