Einträge von Georg Kohlen

Noch eine Bank gegen Ausgrenzung in Geilenkirchen

Die Ratsfrau und stellvertretende Geilenkirchener Bürgermeisterin Christina Hennen hat der Stadt Geilenkirchen gleich zwei Geschenke gemacht: Auf der Rasenfläche eines kleinen Parks in der Nähe von Schloss Trips hat sie einen Apfelbaum der alten Apfelsorte „Gacksapfel“ gepflanzt und eine Bank gegen Ausgrenzung, die bei DeinWerk gGmbH hergestellt wird, aufgestellt. „Baum und Bank sollen darauf hinweisen, […]

Rolli-Fahrrad für die neue Wohnstätte in Wassenberg

Die Biker & Triker Freunde ohne Grenzen unterstützen neben vielen anderen Organisationen immer wieder Menschen aus der Lebenshilfe Heinsberg. Zum Sommerfest auf ihrem Vereinsgelände in Wassenberg hatten sie auch die Bewohner der Wohnstätten in Wassenberg und Wegberg eingeladen. Neben kalten Getränken und leckeren Grillwürsten hatten sie sich noch etwas ganz Besonderes ausgedacht: Vereinsvorsitzender Helmut Linnards […]

Georgische Kunst im Museumscafe‘ Samocca

Bis zum 28.8.2023 präsentiert das Museumscafe‘ Samocca in Heinsberg Bilder von drei Künstlern aus Georgien. Im Dialog zwischen Tradition und Moderne spiegeln die Arbeiten von Dimitry Shanidze *1955, Maler aus Kutaissi, Irakli Biliseishvili *1996, Maler und Bildhauer aus Tblissi und Romeo Lekveishvili *1986, Maler aus Kutaissi die Kultur ihres Landes in all ihren farbigen, aber […]

Bank gegen Ausgrenzung bei den Special Olympics

Im Rahmen des Host Town Programs von Special Olympics war die Delegation aus Mali (Westafrika) für vier Tage im Landkreis Augsburg zu Gast. Die Athletinnen und Athleten sollten die Gelegenheit bekommen, Land und Leute kennenzulernen, bevor sie zu den Special Olympics World Games reisen. Ein Highlight des Programms war das Host Town Festival auf dem […]

Shoppen und genießen – Samocca-Mitarbeiter in Maastricht

In gleich drei Kleinbussen machten sich die Mitarbeiter und Angestellten des Museumscafe’s Samocca auf den Weg nach Maastricht, um die Stadt bei ihrem Betriebsausflug einen ganzen Tag lang zu erkunden. Den Auftakt bildete der Besuch im Kunstatelier für Menschen mit Behinderung „Het glashoes“, wo die farbenfrohen Bilder großen Anklang fanden. In vier Gruppen aufgeteilt, wurde […]

Tolle Stimmung beim Sommerfest im Wohnverbund Erkelenz

Das diesjährige Sommerfest im Wohnverbund Erkelenz war ein voller Erfolg: Biergartenatmosphäre im großen Zelt, reichhaltiges Salatbuffet , Steaks und Bratwurst auf dem Kohlegrill, Cola, Limo, Bier vom Fass sowie Stimmungskanone Achim Klinkenberg als DJ. Da hatte Wohnverbundleiterin Gabi Kals-Deußen gut Lachen bei der Begrüßung. Neben den Bewohnern und Angehörigen wünschte sie auch den anwesenden Vorstandsmitgliedern […]

Bank gegen Ausgrenzung bei den Special Olympics

Im Rahmen des Host Town Programs von Special Olympics war die Delegation aus Mali (Westafrika) für vier Tage im Landkreis Augsburg zu Gast. Die Athletinnen und Athleten sollten die Gelegenheit bekommen, Land und Leute kennenzulernen, bevor sie zu den Special Olympics World Games nach Berlin gefahren sind. Ein Highlight des Programms war das Host Town […]

Auf gute Nachbarschaft

Die 16 Bewohner der neuen Wohnstätte in Wassenberg hatten die umliegenden Anwohner zum Nachbarschaftsfest eingeladen. Die Gäste wurden in Anwesenheit von Vorstandsmitglied Jakob Lieck und Geschäftsführer Stefan Erfurth freundlich empfangen. Bei der gemeinsamen Begehung staunten sie über die moderne und großzügige Gestaltung des gesamten Neubaus. Bei leckerer Grillwurst wurden Eindrücke und Erfahrungen ausgetauscht und auf […]

Training auf dem Fahrrad – Sicherheit am Zebrastreifen

Polizeioberkommissar Uwe Castens war gleich mehrmals bei der Lebenshilfe Heinsberg im Einsatz: Mit neun Personen aus dem Berufsbildungsbereich absolvierte er ein dreitägiges Fahrradsicherheitstraining. Ein Fahrradparcours am ersten Tag stand am Anfang der Schulung. Am zweiten Tag folgten mehrere Radtouren durch den Kreis Heinsberg, und am dritten Tag wurde die Polizeiwache in Heinsberg besucht. Auch für […]