Einträge von Georg Kohlen

Paramusica Day in Kerkrade

Auf dem Paramusica Day, im Rahmen des World Music Contest 2022, traten acht Musikgruppen, die sich aus Musikern mit geistiger Behinderung zusammensetzen, in Kerkrade auf. Auf Einladung des Lions Club Selfkant spendeten 25 Werkstätten Mitarbeiter*innen bei bestem Wetter, immer wieder begeistert Beifall für die tollen Darbietungen und trugen so zur schönen Stimmung auf dem Marktplatz […]

Sicher auf dem Fahrrad

Polizeihauptkommissar Uwe Castens ist schon ein  regelmäßiger Gast in den Einrichtungen der Lebenshilfe Heinsberg. Zum wiederholten Mal führte er im Berufsbildungsbereich (BBB) ein Fahrradtraining durch. Zunächst musste ein Parcour auf dem großen Parkplatz von Werkstatt-Betrieb 1 bewältigt werden. Anschließend bewiesen die Teilnehmer ihre Fahrtüchtigkeit auf einer Fahrt nach und durch Heinsberg.  

Ausstellung „Gut Genug“ im Lebenshilfe Center

  „Gut Genug“ ist ein Projekt der Lebenshilfe im Kreis Viersen.  Die Fotografin Ines Schäfer portraitierte 22 Frauen mit und ohne Behinderung. Vor dem Hintergrund, dass sich Frauen häufig minderwertig vorkommen, wenn sie sich mit Models aus den Hochglanzmagazinen vergleichen, sind die Schwarz-Weiß-Fotografien der Teilnehmerinnen von Schönheit, von Würde, und der Einmaligkeit ihrer Gesichter geprägt. […]

Familien unterstützender Dienst (FuD) hat „Geschwister im Fokus“

  Das Leben der Geschwister von Kindern mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung ist von besonderen Erfahrungen und Fragestellungen geprägt, die im Alltag häufig wenig Beachtung finden. Das Gruppenangebot „Geschwister im Fokus“ des Familien unterstützenden Dienstes (FuD) der Lebenshilfe Heinsberg bietet diesen Geschwisterkindern im Alter von 5 bis 17 Jahren einen besonderen Erfahrungsraum, um sich […]

50 Jahre Club Behinderter und ihrer Freunde (CBF)

Coronabedingt konnte erst jetzt das 50jährige Jubiläum des 1970 gegründeten Clubs Behinderter und ihrer Freunde (CBF) gefeiert werden. Die Vorsitzende Ank Munstermann nahm vom zweiten Vorsitzenden der Lebenshilfe Heinsberg, Jakob Lieck,  einen Scheck in Höhe von 500€ entgegen. Besonders gefeiert wurden die beiden Club-Mitbegründer Roswitha Windeln und Klaus Jansen, die ein Geschenk erhielten.

Op Jück in Wegberg: AUW-Klienten besichtigen Schrofmühle

                        Im Rahmen des Lebenshilfe-Projekts „Op Jück“ wird den Klienten des Ambulant Unterstützten Wohnens (AUW) angeboten, Wissenswertes und Spannendes über die Region, in der sie leben, zu erfahren. Nach dem Erwerb des Flachsdiploms in Wegberg-Beek aus Wegberg und Erkelenz stand jetzt ein Besuch der […]

Trödelmarkt zugunsten Bäckerei in Kiew

  Klienten und Assistenten vom Ambulant Unterstützten Wohnen (AuW) der Lebenshilfe Heinsberg in Wegberg, veranstalten am 13.08. einen Trödelmarkt, Kreuzherrenstr. 15 in Wegberg. Mit dem Erlös wollen sie Vladyslav Malashchenko und seine besondere Bäckerei – Good bread from Good People – in Kiew unterstützen. Dort backt ein inklusives Team von Menschen mit und ohne Behinderung […]

„Wir sind wieder da!“ – Richtfest in der Lebenshilfe-Wohnstätte Wassenberg

Von 1981 bis 2009 betrieb die Lebenshilfe Heinsberg bereits schon einmal eine Wohnstätte in Wassenberg, und „Wir sind wieder da, weil wir der festen Überzeugung sind, dass Wassenberg eine Stadt ist, die ein inklusives Miteinander unterstützt und fördert. Deshalb werden wir hier sogar noch ein zweites Wohnprojekt errichten“, begrüßte der Vorsitzende der Lebenshilfe Heinsberg, Klaus […]

Besuch aus Berlin in der Lebenshilfe Heinsberg

  Bernhard Henn, der Leiter der Hauptstadtvertretung der Agentur für Arbeit in Berlin, war nach Oberbruch geko mmen, um sich einen Überblick über die Arbeit in den Werkstätten der Lebenshilfe Heinsberg zu verschaffen. Zunächst wurde er begrüßt vom Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers, dem Lebenshilfe-Vorsitzenden Klaus Meier, Geschäftsführer Edgar Johnen, Ina Dömges-Hamacher vom pädagogischen Dienst sowie Pascal […]

FAB erfolgreich abgeschlossen

Im Speisesaal von Werkstatt-Betrieb 1 der Lebenshilfe Heinsberg, fand die Abschlussfeier der FAB-Ausbildung mit festlichem Mittagessen und Urkundenübergabe statt. Darunter auch die Lebenshilfe-Angestellten Andrea Bürschgens-Viola, Heinz Küppers-Schilling und Stefan Jansen sowie Stefan Schmitz von DeinWerk.  Geschäftsführer Edgar Johnen gratulierte den erfolgreichen Absolventen zur abgeschlossenen Ausbildung.